Kammermusik-Konzerte in Basel
mit Musikworkshop für Kinder
Geniessen Sie ein Konzert mit auserwählten Werken der Kammermusik, während Ihre Kinder im Workshop Musik spielerisch und kreativ erleben.
Die Konzertreihe „Begegnung mit Musik im Kleinen Klingental“ ist ein beliebter Treffpunkt für Liebhaber der Kammermusik. Sie ermöglicht auch Familien mit Kindern einen gemeinsamen Konzertbesuch, denn zu jedem Konzert wird ein Musikworkshop für Kinder organisiert. Die Kinder hören mit ihren erwachsenen Begleitern den Anfang des Konzerts und erleben so die Klangwelt der Kammermusik. Anschliessend wechseln sie in die Schaffneistube und erhalten in einem spannenden Musikworkshop einen spielerischen Zugang zu Musik und Instrumenten.
Nächste Konzerte:
Museum Kleines Klingental
Sonntag, 30. Mai 2021
Ensemble Fiacorda:
Hommage à Camille Saint Saens
(1835-1921)
MINIATURES CHARMANTES
Sonntag, 13. Juni 2021, 17 h
Ensemble TrioPlus
mit Huw Morgan Trompete
TROMPETISSIMO
Sonntag, 08. November 2020 – 17.00 UhrBasel, Kleines Klingental Museum
Begegnung mit Musik - Fiacorda
Programm: I FAVORITI
Gaetano Donizetti: Ouvertüre zu „Adelia“*
Gaetano Donizetti: Balletmusik aus „La Favorita“*
Giacomo Meyerbeer: Klarinettenquintett Es-Dur
Albert Moeschinger: Oktett (1923)
Franz Schubert: Balletmusik aus „Rosamunde“*
*arr. Robert Zimansky
|
Mitwirkende: Ensemble Fiacorda:
Robert Zimansky, Mateusz Szczepkowski (Violinen),
Monika Clemann (Viola), Nebojša Bugarski (Cello),
Aleksander Gabrys (Kontrabass), Fabio di Càsola (Klarinette),
Marie-Thérèse Yan (Fagott), Henryk Kalinski (Horn)
|
Sonntag, 13. September 2020 – 17 hBasel, Museum Kleines Klingental
Begegnung mit Musik - TrioPlus mit Benjamin Engeli, Klavier
Programm: PRIMA LA MUSICA
Richard Strauss (1864-1949)
Festmarsch D-Dur AV 178
Ständchen G-Dur AV 168
Arabischer Tanz d-moll AV 182
William Shield (1748–1829)
Streichtrio Nr 2 D-Dur
Antonín Dvorák (1841-1904)
Klavierquartett Es-Dur op. 87
|
Mitwirkende: Emilie Haudenschild, Violine
Monika Clemann, Viola
Emeric Kostyàk, Violoncello
mit Benjamin Engeli Klavier
|
Montag, 17. August 2020 – 19.00Basel, Kleines Klingental Museum
Begegnung mit Musik - Fiacorda
Programm: VIRTUOSITÄT UND MELODIK
GIOVANNI BOTESSINI
Gran Duo concertante für Violine, Kontrabass und Ensemble*
W.A. MOZART
Trios für Klarinette, Viola und Fagott KV 439b
CONRADIN KREUTZER
Septett Es-Dur op. 62
RICHARD STRAUSS
Walzer aus „Der Rosenkavalier“*
*Bearbeitung Robert Zimansky
|
Mitwirkende: Ensemble Fiacorda:
Robert Zimansky, Mateusz Szczepkowski (Violinen),
Monika Clemann (Viola), Nebojša Bugarski (Cello),
Petru Iuga (Kontrabass), Fabio di Càsola (Klarinette),
Marie-Thérèse Yan (Fagott), Henryk Kalinski (Horn)
|
Sonntag, 10. Mai 2020 – 17.00 UhrMuseum Kleines Klingental
Begegnung mit Musik - Fiacorda WIRD AUF DEN 17. AUGUST 2020 VERSCHOBEN
Programm: VIRTUOSITÄT UND MELODIK
GIOVANNI BOTESSINI
Gran Duo concertante für Violine, Kontrabass und Ensemble*
W.A. MOZART
Trios für Klarinette, Viola und Fagott KV 439b
CONRADIN KREUTZER
Septett Es-Dur op. 62
RICHARD STRAUSS
Walzer aus „Der Rosenkavalier“*
*Bearbeitung Robert Zimansky
|
Mitwirkende: Ensemble Fiacorda:
Robert Zimansky, Mateusz Szczepkowski (Violinen),
Monika Clemann (Viola), Nebojša Bugarski (Cello),
Petru Iuga (Kontrabass), Fabio di Càsola (Klarinette),
Marie-Thérèse Yan (Fagott), Henryk Kalinski (Horn)
|
Sonntag, 09. Februar 2020 – 17 hMuseum Kleines Klingental
Begegnung mit Musik, TrioPlus
Programm: MOZART UND DIE PANFLÖTE
Arcangelo Corelli (1653-1713)
Concerto F-Dur op.5 No.10 für Panflöte und Streichtrio
Claude Debussy (1862-1918)
Syrinx für Panflöte solo
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimento Es-Dur KV 563 für Violine, Viola und Violoncello
Béla Bartók (1881-1945)
Rumänische Volkstänze für Panflöte und Streichtrio
|
Mitwirkende: Emilie Haudenschild, Violine
Monika Clemann, Viola
Emeric Kostyàk, Violoncello
mit Jeanne Gollut, Panflöte
|
Sonntag, 03. November 2019 – 17.00Museum Kleines Klingental
Begegnung mit Musik - Ensemble Fiacorda
Programm: GRAVITON
Peter Mutter geb. 1992, Graviton (2018)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klarinettenquintett KV 581
Felix Mendelssohn ((1809-1847)
Notturno aus "Sommernachtstraum" *
Giuseppe Verdi (1813-1901), Ouvertüre zu „I Vespri Siciliani“ *
*Bearbeitung Robert Zimansky
|
Mitwirkende: Ensemble Fiacorda
Robert Zimansky, Mateusz Szczepkowsi (Violinen),
Monika Clemann (Viola), Gunta Abele (Cello),
Petru Iuga (Kontrabass), Fabio di Càsola (Klarinette),
Marie-Thérèse Yan (Fagott), Henryk Kalinski (Horn)
|
Kammermusik von den Highlights der Klassik bis zur Gegenwart
Zu den Konzerten in den historischen Räumen des ehemaligen Klosters laden Sie abwechslungsweise ein:
- das Ensemble Fiacorda, ein Oktett mit Streichern und Bläsern
- das Ensemble TrioPlus, ein Streichtrio, das in jedem Konzert einen anderen Instrumentalisten beizieht.
Es erwarten Sie vielseitige Programme in verschiedenen Besetzungen und mit einer Vielfalt von Instrumenten. Begeisterung für die Highlights der Kammermusik und Neugierde und Entdeckerlust für wenig bekannte Kammermusik von der Klassik, der Romantik, des zwanzigsten Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart prägt die Programmgestaltung. Auch Auftragswerke von Schweizer Komponistinnen und Komponisten werden in „Begegnung“ uraufgeführt. Bearbeitungen von populären Orchesterwerken und von Werken der Kammermusik durch Robert Zimansky (künstlerische Leiter von Fiacorda) und Emeric Kostyák (Cellist von TrioPlus) bilden eine weitere bereichernde Ergänzung des Programms.