Samstag, 21. März 2020 – 17 hRestaurant zur Mägd, Basel (privates Konzert)
Frühlingskonzert in der Mägd WIRD AUF 5. DEZEMBER VERSCHOBEN!
Programm: GIOVANNI BOTTESINI
Gran Duo Concertante*
W.A. MOZART
Trios für Klarinette, Viola und Fagott KV 439b
FERDINAND THIERIOT
Oktett B-Dur op. 62
RICHARD STRAUSS
Walzer aus "Der Rosenkavalier"*
*Bearbeitung Robert Zimansky
|
Mitwirkende: Ensemble Fiacorda:
Robert Zimansky, Mateusz Szczepkowski (Violinen),
Monika Clemann (Viola), Nebojša Bugarski (Cello),
Petru Iuga (Kontrabass), Fabio di Càsola (Klarinette),
Marie-Thérèse Yan (Fagott), Henryk Kalinski (Horn)
|
Sonntag, 09. Februar 2020 – 17 hMuseum Kleines Klingental
Begegnung mit Musik, TrioPlus
Programm: MOZART UND DIE PANFLÖTE
Arcangelo Corelli (1653-1713)
Concerto F-Dur op.5 No.10 für Panflöte und Streichtrio
Claude Debussy (1862-1918)
Syrinx für Panflöte solo
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimento Es-Dur KV 563 für Violine, Viola und Violoncello
Béla Bartók (1881-1945)
Rumänische Volkstänze für Panflöte und Streichtrio
|
Mitwirkende: Emilie Haudenschild, Violine
Monika Clemann, Viola
Emeric Kostyàk, Violoncello
mit Jeanne Gollut, Panflöte
|
Samstag, 01. Februar 2020 – 16.00Montreux, Caveau, Rue du Grand-Chêne 13
Musique classique aux Planches
Programm: MOZART ET LA FLÛTE DE PAN
Arcangelo Corelli (1653-1713)
Concerto F-Dur op.5 No.10 für Panflöte und Streichtrio
Claude Debussy (1862-1918)
Syrinx für Panflöte solo
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimento Es-Dur KV 563 für Violine, Viola und Violoncello
Béla Bartók (1881-1945)*
Rumänische Volkstänze für Panflöte und Streichtrio*
|
Mitwirkende: Emilie Haudenschild, Violine
Monika Clemann, Viola
Emeric Kostyàk, Violoncello
mit Jeanne Gollut, Panflöte
|
Sonntag, 26. Januar 2020 – 17 hRiehen, Dorfkirche
Connaissez-vous, Schubertiade Riehen
Programm: Franz Schubert (1797-1828), Oktett F-Dur, D.803
Caspar Diethelm (1926-1997) Septett Nr. 1 (1970)
mehr Informationen zur Konzertreihe
www.connaissez-vous.ch
|
Mitwirkende: Ensemble Fiacorda
Robert Zimansky, Mateusz Szczepkowski (Violinen),
Monika Clemann (Viola), Nebojša Bugarski (Cello),
Petru Iuga (Kontrabass), Fabio di Càsola (Klarinette),
Marie-Thérèse Yan (Fagott), Henryk Kalinski (Horn)
|
Dienstag, 31. Dezember 2019 – 20:30 hKloster Fischingen
Ein musikalisches Feuerwerk zum Jahreswechsel
Programm: -Gioacchino Rossini (1792-1868)
Ouverture zu " la Gazza ladra ",*
-Felix Mendelssohn ((1809-1847)
Notturno aus „Sommernachtstraum“ *
-Peter I. Tschaikowsky (1840 - 1893),
Dance Russe aus „Schwanensee“ *
-Peter I. Tschaikowsky, Herbstlied *
-Giuseppe Verdi (1813-1901), Ouvertüre zu „I Vespri Siciliani“ *
-W. A. Mozart (1756-1791) Eine kleine Nachtmusik KV 525
-Antonín Dvorák (1841-1904), Waldesruhe *
-Johann Strauss, Sohn (1825-1899) Rosen aus dem Süden *
-Johann Strauss, Sohn, Studentenpolka op.263 *
*Bearbeitung Robert Zimansky
|
Mitwirkende: Ensemble Fiacorda
Robert Zimansky, Mateusz Szczepkowski (Violinen),
Monika Clemann (Viola), Gunta Abele (Cello),
Aleksander Gabrys (Kontrabass), Fabio di Càsola (Klarinette),
Marie-Thérèse Yan (Fagott), Henryk Kalinski (Horn)
|
Sonntag, 24. November 2019 – 17.00Evangelische Kirche Grenzach-Wyhlen, Rebgasse 6
Edle Klassik in Grenzach
Programm: Franz Schubert (1797-1828)
Streichtrio B-Dur D 471
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimento Es-Dur KV 563
|
Mitwirkende: Emilie Haudenschild, Violine
Monika Clemann, Viola
Emeric Kostyàk, Violoncello
|